Pokalsieg für die Delitzscher Orientierungstaucher

Lange mussten die Orientierungstaucher auf ihren ersten Wettkampf in diesem Jahr warten. Nach dem die Deutschen Meisterschaften und auch die Europameisterschaft pandemiebedingt abgesagt wurden, fand am vergangenem Wochenende mit dem 42. Poseidonpokal der überhaupt erste Wettkampf im Orientierungstauchen in dieser Saison statt. Der vom Tauchclub Delitzsch e.V. unter Beachtung eines strengen Hygienekonzeptes durchgeführte Traditionswettkampf lockte Sportler aus neun Mannschaften an die Förstergrube nach Sandersdorf.
Der überragende Wettkämpfer an diesem Wochenende war der Delitzscher Daniel Sonnekalb, der in allen drei Einzeldisziplinen Stern-, 5-Punkte und M-Kurs im Herrenklassement den ersten Platz belegte und somit seinen Dauerrivalen Jan Zeggel vom TSC Rostock auf die Plätze verwies. Der zweite Delitzscher Herr Dirk Preuß fand etwas verspätet in den Wettkampf und arbeitete sich nach Platz fünf und vier in der letzten Disziplin den M-Kurs mit einem super Zentrumseinlauf auf Platz zwei vor.

Weiterlesen

Delitzscher Flossenschwimmer gewinnen Sachsenmeistertitel

Zum Schaltjahrtag reisten 4 Delitzscher Flossenschwimmer nach Chemnitz zu den 30. Offenen Sachsenmeisterschaften in Finswimming (Flossenschwimmen). Neben dem Tauchclub Delitzsch gingen noch 20 weitere Vereine aus ganz Deutschland an den Start. Mit 7 Vereine aus ganz Sachsen kämpften die Delitzscher Flossis um die Titel und Medaillen.

Pepe Becker (Altersklasse G) absolvierte in Chemnitz seinen allerersten Wettkampf im Finswimming. Er stieg gleich erfolgreich in das Wettkampfgeschehen ein und wurde in seiner ersten Disziplin den 100 m Flossenschwimmen Vizesachsenmeister. Bei seiner zweiten Strecke, den 50 m Flossenschwimmen, legte Pepe mit der Goldmedaille und damit dem Sachsenmeistertitel erfolgreich nach.

Weiterlesen

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Gäste unsres Vereins,

im Namen des Vorstandes des Tauchclub Delitzsch e.V. wünsche ich euch ein frohes und geruhsames Weihnachtsfest im Kreise eurer Familien und einen guten Start in ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2020.

Freuen wir uns gemeinsam auf viele schöne und eindrucksvolle Tauchgänge im nächsten Jahr bei toller Sicht in der Förstergrube in Sandersdorf.

Mit feierlichen Grüßen

Heike Preuß
Präsidentin Tauchclub Delitzsch e.V.

Pokalsieg zum Saisonende für Delitzscher Orientierungstaucher

Zum traditionsgemäß letzten Wettkampf der Saison trafen sich am vergangenen Wochenende rund 50 Orientierungstaucher aus 8 Mannschaften in Pahna bei Frohburg. Den Aktiven boten sich, bei dem vom UC-60-Werdau ausgerichteten 51. Pokalwettkampf, mit einer Unterwassersicht von 1,5 Metern und 18°C mittlere Bedingungen.

So erfolgreich wie die gesamte Saison verlief auch für die Delitzscher Orientierungstaucher dieser Wettkampf, der gleichzeitig der letzte Lauf der Sachsenmeisterschaft war.
In der Disziplin MONK (freie Klasse), bei der die Kurse erst unter Wasser errechnet werden, erkämpften sich die Delitzscher Dirk Preuß und Willi Krause souverän der 1. Platz. Das zweite Delitzscher Team mit Boris Meißner und Heike Preuß belegten nach dem Team aus Prag den sehr guten dritten Platz. Bei der 4*100m Unterwasserstaffel mussten sich die vier Delitzscher dem starken Team aus Prag geschlagen geben und wurden Zweiter.

Weiterlesen

Gold und Silber für Delitzscher Orientierungstaucher bei der EM

Die 26. Europameisterschaft im Orientierungstauchen am Störitzsse bei Erkner begann für die deutschen Sportler am ersten Wettkampftag mit einem Paukenschlag. In der Disziplin Mannschaftsorientierung nach Karte (MONK), werden die zu absolvierenden Kurse unter Wasser mit Hilfe von Lineal und Winkelmesser auf einer Karte berechnet werden. Das erfordert von den Sportlern absolute Konzentration und technische Versiertheit. Dass sie dabei ein eingespieltes Team sind, bewiesen Jan Zeggel vom TSC Rostock und der

Delitzscher Daniel Sonnekalb. Mit einer sensationellen und super schnell absolvierten Übung führten sie mit 7: 27 Minuten lange das Klassement an. Spannend wurde es beim Start des ukrainischen Teams, welches zeitgleich am fünften Orientierungspunkt anschlug. Das bedeutete Gold für das deutsche und gleichzeitig für das ukrainische Team. Platz drei ging an das Team aus Estland.

Weiterlesen