Vier Goldmedaillen für Delitzscher Orientierungstaucher

Sehr erfolgreich und mit 8 Medaillen im Gepäck kehrten die drei Delitzscher Orientierungstaucher vom zweiten Teil der Deutschen Meisterschaften aus Jarmen zurück. Das Jarmen kurz vor der Ostsee liegt, machte sich durch wechselnd starke Winde aus verschiedenen Richtungen bemerkbar, welche erheblichen Einfluss auf die Strömung im Wettkampfgewässer hatten.

Diesen doch recht schwierigen Bedingungen stellten sich knapp 60 Sportler aus 11 Vereinen aus ganz Deutschland. In der Disziplin Fünf-Punkte-Kurs siegte mit drei Sekunden Vorsprung der Delitzscher Willi Krause vor dem Rostocker Jan Zeggel. Bei den Damen überzeugt Heike Preuß mit Platz fünf und Yvonne Becker feierte in der Klasse Masters Damen ihre erste Goldmedaille.

Weiterlesen

Bronzemedaille für Nina Schönherr

Groß war das Getümmel am letzten Sonnabend in der Schwimmhalle im Sportforum Chemnitz bei den Deutschen Kindermeisterschaften im Finswimming. Insgesamt 74 junge Sportler aus 19 Vereinen aus ganz Deutschland gingen an den Start, um ihre Besten in sieben Disziplinen zu ermitteln.

Mit dabei war auch Nina Schönherr, die in der jüngsten Altersklasse 2010 und jünger an den Start ging. In der Disziplin 100 m Finswimming, die mit handelsüblichen kurzen Flossen und Überkopfschnorchel im Kraulstiel zurückgelegt werden, erkämpfte sich Nina mit 1:24,3 Minuten den undankbaren, aber sehr guten vierten Platz. Den lobenswerten Rang fünf

belegte Nina auf der kürzeren 50 Meter Sprintdistanz. In der Disziplin 50 Meter Delfinbewegung werden die kurzen Duoflossen im Monostiel bewegt, so wie das die Meerjungfrauen oder dann später die Finswimmer mit ihren großen Monoflossen tun. In dieser Disziplin gelang Nina sensationell mit Rang drei und in einer Zeit von 38,5 Sekunden der Sprung auf das bronzene Siegertreppchen.

Drei Sachsenmeistertitel für Delitzscher Finswimmer

Am vergangen Wochenende fanden die 29. Offenen Sachsenmeisterschaften in Finswimming in Plauen statt. Zu dem vom Tauchclub Nemo Plauen e.V. ausgerichteten Wettkampf reisten insgesamt 180 Starter aus 21 Vereinen aus ganz Deutschland an, darunter 110 Sportler aus 8 sächsischen Vereinen.

Der Tauchclub Delitzsch schickte mit Jil Gusmanov und Nina Schönherr zwei Sportlerinnen ins Rennen um die Sachsenmeistertitel. Für Nina, in der Altersklasse G startend, war es der erste Wettkampf überhaupt im Finswimming. Sie wurde bei ihrem Start auf den100 Meter als jüngste Teilnehmerin mit einen donnernden Schwimmhallenapplaus begrüßt. Mit dem Applaus im Rücken wuchs Nina über sich hinaus und wurde in einer tollen Zeit mit 1:20 Minute Sachsenmeister.

Ihre Teamkameradin Jil Gusmanov (Altersklasse B) wagte sich an die längste Strecke des ganzen Wettkampfes und zwar den 1500 Meter Flossenschwimmen. Während Jil im letzten Jahr auf dieser Strecke noch Vizesachsenmeisterin wurde, reichte es in diesem Jahr in Plauen zum Sachsenmeistertitel. Auch auf der zweitlängsten Strecke den 800 Metern bewies Jil ihre Ausdauerqualitäten und gewann zum zweiten Mal die Goldmedaille.

Vizeeuropameistertitel für Willi Krause und Daniel Sonnekalb

Die in der letzten Augustwoche stattgefundenen diesjährigen Europameisterschaften im Orientierungstauchen, sind für das deutsche Team die erfolgreichsten internationalen Meisterschaften seit der Wiedervereinigung. Mit bravourösen drei Gold-, zwei Silber und zwei Bronzemedaille kehrte das deutsche Team um Bundestrainer Hartmut Winkler vom TSC Rostock aus dem ungarischen Gyekenyes zurück.

Der absolute Überflieger dieser Europameisterschaft war der Rostocker Max Lauschuss, der bei den Herren in den Disziplinen Stern-, Fünf-Punkte- und M-Kurs jeweils sensationell die Goldmedaille erkämpfte und damit die harte Konkurrenz aus Tschechen, Ungarn und Russland distanzierte. In der vierten Disziplin dem Short-Race belegte Max den hervorragenden dritten Platz.

Weiterlesen

Sieg beim 40. Poseidonpokal für Delitzscher Orientierungstaucher

Ein anspruchsvolles und aufregendes Wettkampfprogramm erwartete die knapp 50 Starter beim Jubiläumswettkampf zum 40. Poseidonpokal in der Förstergrube in Sandersdorf. Der ausrichtende Verein Tauchclub Delitzsch e.V. hatte tief in die Technikkiste gegriffen, um bei überdurchschnittlichen Sichtweiten von 10 Metern den Orientierungstauchern doch noch etwas Orientierungstauchen zu bieten.

Der Wettkampf begann mit der technisch anspruchsvollen Disziplin EONK (Einzelorientierung nach Karte). Dabei muss mit Hilfe einer Karte, Lineal und Winkelmesser die zu schwimmenden Kurse erst unter Wasser berechnet werden. Bei den Damen siegte in ihrer Lieblingsdisziplin die Delitzscherin Heike Preuß vor ihrer Clubkameraden Yvonne Becker. Die Delitzscher Dominanz wurde in der Klasse Herren mit dem Sieg von Willi Krause und dem zweiten Platz durch Daniel Sonnekalb fortgesetzt. Platz drei ging an Sven Schönherr von der SG Havel. Dirk Preuß landete auf dem undankbaren vierten Platz.

Weiterlesen