EM Bronze für Delitzscher Orientierungstaucher

Vom 29.08-03.09.2022 fanden die 30. Euromeisterschaften und die 13. Jugendeuropameisterschaften im Orientierungstauchen im Ungarischen Gyékényes statt. Für den Tauchclub Delitzsch e.V. gingen bei diesem Wettkampfhöhepunkt die Routiniers Daniel Sonnekalb und Wilfried Krause sowie in der Jugendwertung Marek Preuß an den Start.

An den sechs Wettkampftagen absolvierten die Athleten aus 10 Ländern bei guten Bedingungen, die Unterwassersicht betrug 2-4 Meter, insgesamt vier Einzel- und zwei Mannschaftsdisziplinen.

Weiterlesen

Deutscher Meistertitel für Delitzscher Daniel Sonnekalb

Fast karibische Verhältnisse im Wasser und am Land herrschten am Wochenende auf der Tauchbasis des Tauchclub Delitzsch e.V. in Sandersdorf zum 2. Teil der Deutschen Meisterschaften im Orientierungstauchen. Knapp 65 Startern aus 10 Vereinen aus ganz Deutschland gingen in drei Disziplinen im Kampf um die Meistertitel an den Start. Bei besten Wettkampfbedingungen, die Unterwassersicht betrug ca. 5 Metern bei 23°C Wassertemperatur, war für einen Medaillenrang maximale Geschwindigkeit vor der sonst so wichtigen Genauigkeit beim Absolvieren der Kurse gefragt.

Weiterlesen

Pokalsieg für Delitzscher Orientierungstaucher

Siegreich mit drei von möglichen fünf Pokalen kehrten die Delitzscher Orientierungstaucher vom Wettkampf um den Elbtalpokal des Tauchsportclub Dresden Nord am vergangenem Wochenende aus Nordhausen zurück. Bei besten Bedingungen für das Orientierungstauchen, 1,5 Meter Unterwassersicht sowie 18° Wassertemperatur gingen Starter aus 9 Mannschaften an den Start. Die geforderte Teamzusammensetzung aus 2 Herren, einer Dame und einen jugendlichen Starter ließ die Delitzscher mit dem frisch gebackenen Vizeeuropameister Willi Krause, sowie mit Dirk, Heike und Marek Preuß, ebenfalls Bronzemedaillengewinner bei der EM, in Bestbesetzung an den Start gehen.

Weiterlesen

Silber und Bronze für die Delitzscher Orientierungstaucher bei den Europameisterschaften

Die diesjährige Europameisterschaft im Orientierungstauchen im estnischen Viljandi war geprägt von äußerst schwierigen Wettkampfbedingungen. Nicht nur im Wettkampfgewässer waren, mit wechselnder Strömung und einer Unterwassersicht von unter einem Meter, die Bedingungen suboptimal. Auch das Wetter mit Dauerregen und 13 °C Tagestemperatur machte den Sportlern aus 8 Nationen das Wettkampfleben nicht einfach.

Diese Erfahrung musste auch Willi Krause in der ersten Disziplin Mannschaftsorientierung nach Karte mit seinem Partner Johannes Böhme vom Tauchclub Dresden-Nord machen. Bei dieser technisch anspruchsvollen Disziplin werden erst unter Wasser mit Hilfe einer Karte, Winkelmesser und Lineal die zu absolvierenden Kurse errechnet. Das gelang Willi bis zum vierten Orientierungspunkt auf Medaillenkurs liegend, sehr gut. Leider verfehlten Willi und Johannes den Zielpunkt auf Grund der schlechten Sicht nur knapp und belegten immerhin noch den sehr guten 5. Platz.

Weiterlesen

Delitzscher Taucher:innen orientieren sich am Sieg

Siebenmal standen die Wassersportler:innen des Tauchclubs Delitzsch an diesem Wochenende auf dem Treppchen, um sich von der bronzenen bis zur goldenen Medaille alles um den Hals hängen zu lassen.
12 Vereine mit knapp 70 Starter:innen schwammen vom 17.-18. 07.2021 bei ca. 5 Metern Sichtweite in der Förstergrube um den deutschen Meistertitel.

Die insgesamt drei Wettbewerbe starteten am Samstagmorgen mit dem Shortrace, der kürzesten Strecke im Orientierungstauchen. Bei dem im Ausscheidungsverfahren durchgeführten Rennen sicherte sich Heike Preuß hervorragenden den 3. Platz hinter Anika Hasse (SG Havel) und Lisa Dethloff (TSC Rostock).
Willi Krause gewann im letzten seiner vier Rennen überzeugend den 1. Platz und somit die Goldmedaille in einem knappen Finalrennen gegen Johannes Lübbe vom TSC Rostock.

Weiterlesen