Titelverteidigung erfolgreich abgeschlossen

Das Projekt Titelverteidigung Länder- und Jugend-Länderpokal ist erfolgreich abgeschlossen!
Glückwunsch dem Team Sachsen zum Gewinn.

Team Sachsen:
Jennifer Estate, Patricia Vogel, Lisa Kohnert, Sandra Pilz, Christin Saupe, Sven Lützkendorf, Florian Kritzler, Malte Striegler, Erik van de Sand und Sidney Zeuner.
Team Sachsen Jugend:
Pia Lorenz, Julia Schaufel, Freya Striegler, Ann-Sophie Säckel, Antonia Neumann, Tobias Höra, Lukas Neumann, Sebastian Heise, Georg Fischer (TC-Delitzsch), Eric Vogt.
Trainer:
Dirk Franke, Frank Hannich und Boris Meißner (TC-Delitzsch).

Phillip Nathrath im Bestzeitenrausch

Vom 25. – 26.2. fand die 22. offene Sachsenmeisterschaft im Flossenschwimmen (FS) in Plauen statt. Unter den 279 Sportlern aus 28 Vereinen befanden sich auch 9 Athleten des Tauchclub Delitzsch. 6 x Gold, 15 x Silber,  zwei Bronzemedaillen und viele gute Platzierung fischten die Loberstädter aus dem Wasser.

Jil Gusmanov (JG 99) startete erstmalig mit einer Monoflosse, einer Flosse für beide Füße, die durch delfinartige Bewegung des Sportlers wie eine Fischflosse fungiert. Jil konnte sich bei allen Starts deutlich steigern. Dies zeigt sich am eindrucksvollsten über die 400m FS mit einer Verbesserung um 59s auf 5:46,92 min.
In der Alterklasse B (95 / 96) erkämpfte Jenny Wehmann auf den langen Distanzen (400 – 1500m) zwei Sachsenmeister- und zwei Vizemeistertitel. Ihre Schwester Jill (JG 99) absolvierte erstmals die 100m Streckentauchen (ST). Hierbei wird Distanz unter Zuhilfenahme einer 1-Liter-Druckluftflasche komplett getaucht. In einer Zeit von 1:11,65 belegt sie hier den dritten Platz.
Die 4x100m Staffel der Damen sicherte sich in der Besetzung Carolin Schramm, Jill Wehmann, Lena Weber und Jenny Wehmann in einer Zeit von 4:27,51 den zweiten Platz in der Juniorenwertung.

Bei den Jungen erschwamm Niclas Fröhlich (JG 2000) über 400m FS einen hervorragenden 6. Platz.
Täglich grüßt das Murmeltier hieß es bei den insgesamt 8 Silbermedaillen in den Einzeldisziplinen für Phillip Nathrath und Georg Fischer. Stets konnte sich ein Sportler vor den Loberstädter Sprintern platzieren. Dies schmälert die Leistungen jedoch keineswegs, denn gemessen an den geringen Möglichkeiten im Wasser zu trainieren sind beide Athleten absolute Spitze. Phillip glänzte durchweg mit Bestzeiten, wobei sein 100m ST Sprint in 48,65 s besondere Erwähnung finden muss. Mit nagelneuer Flosse konnte auch Georg seine Zeiten drücken. Fast eine Sekunde Steigerung über 50m ST (17,22 s) befeuert die Hoffnung auf den ganz großen Sieg bei den Deutschen Jugendmeisterschaften im Mai. Doch zuvor darf Georg wie schon im Vorjahr beim Länderpokal die Landesauswahl Sachsen beim hoffentlich nächsten Triumph unterstützen.


Bei den Erwachsen (JG 90 und älter) errang Boris Meißner drei Sachsenmeistertitel. Die 400m ST absolvierte er in neuer Bestzeit von 3:44,42 min und wurde Vizemeister.
Die 4x50m und 4x100m Staffel der Herren in der Besetzung Meißner, Nathrath, Fröhlich, Fischer erkämpfte 2 weitere Silbermedaillen.

Ein großer Dank gilt unseren Kampfrichterinnen Annett Mäder und Sylke Wehmann.

Neun Medaillen errangen die Kinder des Tauchclub Delitzsch

Am 11.06.2006 veranstaltete der Tauchclub Nemo-Plauen im Zuge der Vogtland-Kreis-Spiele einen Wettkampf bei dem sich die Delitzscher Nachwuchs-Flossenschwimmer über viele Medaillen freuen konnten.

Neun aufgeregte Sportler machten sich am Sonntag morgen auf den Weg nach Plauen, um sich mit Kindern anderer Vereine zu messen.

Für drei von ihnen war die Aufregung besonders groß, da sie zum ersten Mal bei einem Wettkampf starten durften.

Die Delitzscher konnten sich auf ihren Spezialstrecken den 50 und den 100 Meter Flossenschwimmen behaupten. Hierbei erkämpfte sich Jenny Wehmann auf 50 Metern in der Altersklasse, Jahrgang 94 und jünger, auf 50 Meter den 1. Platz und auf 100 Meter den 2.Platz. Chris Kroschwald konnte im Jahrgang 93 zwei Silbermedaillen erringen, genau wie Thomas Oehlert im Jahrgang 92. In der Alterklasse 94 und jünger der Jungen platzierte sich Max Bauer bei 50 Meter Flossenschwimmen auf den dritten Rang, hier erkämpfte sich Dominik Vogel eine Silbermedaille und auf den später folgenden 100 Metern noch eine Bronze Medaille.

Die vier Jungen, Chris Kroschwald, Thomas Oehlert, Max Bauer und  Dominik Vogel, sowie die Mädchen Jennifer Mehnert, Carolin Schramm, Luisa Berg und Jenny Wehmann gaben ihr Bestes bei den 4 * 50 Meter Staffeln, jedoch schrammten beide Staffeln knapp am Treppchen vorbei.

„Das wird  noch.“- Ist ein passendes Zitat von Franka Pfordte, die an diesem Sonntag auch ihren ersten Wettkampf hatte und dieses Mal dabei leider noch leer ausging.

Delitzscher Flossenschwimmer erringen 5 Sachsenmeistertitel

Ingesamt 12 Medaillienplatzierungen konnten die Delitzscher Flossenschwimmer sich am letzten Wochenende bei den Sachsenmeisterschaften erkämpfen. Dieser Wettkampf wurde vom Tauchclub Dresden-Nord e.V. in gewohnt guter Qualität ausgerichtet. Dazu reisten 12 Vereine nach Dresden, darunter auch drei nicht-sächsische Vereine, um sich in 11 Disziplinen zu messen.
In der jüngsten Altersklasse E der Mädchen bestätigte Jenny Wehmann ihre guten Leistungen vom letzten Jahr. Nachdem sie bei den 400m aufgegeben hatte, wuchs sie über sich hinaus. Und errang bei ihren drei weiteren Starts, 50m, 100m und 200m, jeweils den 1.Platz. Luisa Berg, die ebenfalls in der jüngsten Altersklasse startet, schwamm in ihren Disziplinen neue Bestzeiten und wurde somit auf 50m Zweite und bei den 200m Dritte.

In der Altersklasse B belegte Beatrice Meißner in ihren Spezialdisziplinen den Langstrecken zweimal den ersten Platz. Auf 400m brauchte sie nur 4,38 Minuten und auf 800m 9,55 Minuten. Annett Mäder, die sich ab diesem Jahr in der Damenkonkurrenz behaupten muss, tat dies auf ihren Spezialstrecken unter Wasser. Mit einer Zeit von 4,19 Minuten auf 400m Tauchen mit Druckluftgerät und 9,33 Minuten auf 800m DTG (Tauchen mit Druckluftgerät) und konnte sie zweimal den 3.Platz erringen. Bei den 100m, ebenfalls unter Wasser, reichte es leider nur für Platz vier.

Thomas Oehlert startet in der Alterklasse C, Jahrgang 1991/92. Er schwamm in all seinen Disziplinen Bestzeiten. Auf 200m und 50m belegte er Platz zwei und den dritten Platz auf 100m mit einer Zeit von 1,14 Minuten.

Carolin Schramm und Max Bauer, die in der Altersklasse D starten, Jahrgang 1993/94, belegten trotz persönlicher Bestzeiten, auf 50m und 100m nur jeweils zwei undankbare vierte Plätze. Auch Dominik Vogel konnte sich im Mittelfeld behaupten und belegt dreimal den 6.Platz.
Phillip Nathrath, der zusammen mit Domink  in der jüngsten Altersklasse E der Jungen startete, war einer der jüngsten Starter bei diesem Wettkampf, er schlug sich wacker und musste trotzdem schweren Herzens feststellen, dass er bei dieser starken Konkurrenz dieses Jahr noch keine Chance hat auf ein Treppchen zu gelangen.