Delitzscher Taucher:innen orientieren sich am Sieg

Siebenmal standen die Wassersportler:innen des Tauchclubs Delitzsch an diesem Wochenende auf dem Treppchen, um sich von der bronzenen bis zur goldenen Medaille alles um den Hals hängen zu lassen.
12 Vereine mit knapp 70 Starter:innen schwammen vom 17.-18. 07.2021 bei ca. 5 Metern Sichtweite in der Förstergrube um den deutschen Meistertitel.

Die insgesamt drei Wettbewerbe starteten am Samstagmorgen mit dem Shortrace, der kürzesten Strecke im Orientierungstauchen. Bei dem im Ausscheidungsverfahren durchgeführten Rennen sicherte sich Heike Preuß hervorragenden den 3. Platz hinter Anika Hasse (SG Havel) und Lisa Dethloff (TSC Rostock).
Willi Krause gewann im letzten seiner vier Rennen überzeugend den 1. Platz und somit die Goldmedaille in einem knappen Finalrennen gegen Johannes Lübbe vom TSC Rostock.

Weiterlesen

Orientierungstaucher auf Goldkurs

Neun Platzierungen auf dem Treppchen, das ist die beeindruckende Ausbeute der Delitzscher Orientierungstaucher beim ersten Teil der deutschen Meisterschaften am vergangenem Wochenende in Sandersdorf.

An dem überhaupt ersten Wettkampf in dieser Saison gingen über 70 Sportler aus 14 Mannschaften aus ganz Deutschland an den Start. Für die drei Wettbewerbe in den Einzeldisziplinen hatte das Organisationsteam des Ausrichters Tauchclub Delitzsch e.V., auch unter Beachtung der aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes Sachsen-Anhalts, hervorragende Wettkampfbedingungen für die Sportler geschaffen. Auch das Wettkampfgewässer Förstergrube zeigte sich mit 20°C Wassertemperatur und einer Sichtweite von 6 Metern von ihrer sportlerfreundlichen Seite.

Weiterlesen

Aufbaukurs Gruppenführung 2021

Am sonnigen Wochenende vom 04.06.-06.06.2021 traf man sich an der Tauchbasis zum Ak Gruppenführung. Die Ausbildungsgruppe bestand aus 5 Tauchern und 1 Tauchlehrer.

Am Samstag begann der Tag gegen 8.00 Uhr mit einem Frühstück. Danach ging es auch sofort mit dem ersten Tauchgang los. Die Aufgabe bestand darin eine Platzrunde zu drehen, dass bedeutet man taucht eine Runde im See und orientiert sich dabei ohne Kompass. Die Tauchgänge waren alle auf ca. 20 min geplant. Nach dem Mittagessen ging es nach einem kurzen Mittagsschlaf mit dem zweiten Tauchgang weiter. Diesmal sollte eine vorgegebene Runde mit Kompass geschwommen werden. Die Runde ging vom Steg zum Taucher dann zur 7m- Plattform und dann wieder zurück. Bis auf ein paar kleine Probleme wurde die Aufgabe von allem Gruppen gut gemeistert. Nach dem zweitem Tauchgang ließ man den Abend noch mit einem Abendbrot vom Grill ausklingen.

Der Sonntag begann wieder mit einem Früstück gegen 8.15 Uhr. Als erster Tauchgang stand am Sonntag ein Tauchgang vom Boot an. Der Plan war auf 12m zur Plattform zu tauchen. Die Umsetzung des Plans funktionierte ohne Probleme. Das Wochenende endete stürmisch mit einem Gewitter das sich gegen Abend dann aber milderte sodass das Wochenende doch noch ein schönes Ende fand.

Pokalsieg für die Delitzscher Orientierungstaucher

Lange mussten die Orientierungstaucher auf ihren ersten Wettkampf in diesem Jahr warten. Nach dem die Deutschen Meisterschaften und auch die Europameisterschaft pandemiebedingt abgesagt wurden, fand am vergangenem Wochenende mit dem 42. Poseidonpokal der überhaupt erste Wettkampf im Orientierungstauchen in dieser Saison statt. Der vom Tauchclub Delitzsch e.V. unter Beachtung eines strengen Hygienekonzeptes durchgeführte Traditionswettkampf lockte Sportler aus neun Mannschaften an die Förstergrube nach Sandersdorf.
Der überragende Wettkämpfer an diesem Wochenende war der Delitzscher Daniel Sonnekalb, der in allen drei Einzeldisziplinen Stern-, 5-Punkte und M-Kurs im Herrenklassement den ersten Platz belegte und somit seinen Dauerrivalen Jan Zeggel vom TSC Rostock auf die Plätze verwies. Der zweite Delitzscher Herr Dirk Preuß fand etwas verspätet in den Wettkampf und arbeitete sich nach Platz fünf und vier in der letzten Disziplin den M-Kurs mit einem super Zentrumseinlauf auf Platz zwei vor.

Weiterlesen

Weihnachtstauchen 2019

Zu einer schönen Tradition ist mittlerweile das Weihnachtstauchen unseres Vereins am dritten Adventswochenende in der Förstergrube in Sandersdorf geworden.

Zwölf unerschrockene Taucher aus unserem Verein sowie aus Jena und Brandenburg ließen es sich nicht nehmen, trotz 4°C Wassertemperatur, den im Wasser stationierten Weihnachtsbaum mit selbstgebastelten und leuchtenden Schmuck zu verschönern. Zur Belohnung durfte sich jeder ein Geschenkkärtchen vom Baum nehmen, dessen Nummer vorher ebenfalls unter Wasser gewürfelt wurde.

Der geschmückte Baum sah bei einer guten Unterwassersicht von ca. 6 Metern sehr beeindruckend aus und ließ unter Wasser echte Weihnachtsstimmung aufkommen. Wer es nicht glaubt, kann sich in der Galerie davon überzeugen.

Vielen Dank an alle Organisatoren und Mitstreiten und wir freuen uns auf eine Fortsetzung des Weihnachtstauchen im Dezember 2020.