Zweiter Platz für Willi Krause beim Europacuplauf im Orientierungstauchen

Groß und vielsprachig war das Getümmel am vergangenen Wochenende auf der Tauchbasis des Tauchclub Delitzsch e.V. an der Förstergrube in Sandersdorf.
Grund dafür war der erste Saisonhöhepunkt der Orientierungstaucher, der 1. Lauf der Deutschen Meisterschaften im Orientierungstauchen, welcher gleichzeitig der erste Lauf im diesjährigen Europacup ist.

Insgesamt knapp 80 Starter aus Deutschland sowie u.a. aus Kasachstan, Ungarn, Tschechien und der Ukraine gingen bei fast karibischen Sichtverhältnissen von 8 m Unterwassersicht und 16° Wassertemperatur in drei Disziplinen an den Start.

Weiterlesen

Vizeeuropameistertitel für Willi Krause und Daniel Sonnekalb

Die in der letzten Augustwoche stattgefundenen diesjährigen Europameisterschaften im Orientierungstauchen, sind für das deutsche Team die erfolgreichsten internationalen Meisterschaften seit der Wiedervereinigung. Mit bravourösen drei Gold-, zwei Silber und zwei Bronzemedaille kehrte das deutsche Team um Bundestrainer Hartmut Winkler vom TSC Rostock aus dem ungarischen Gyekenyes zurück.

Der absolute Überflieger dieser Europameisterschaft war der Rostocker Max Lauschuss, der bei den Herren in den Disziplinen Stern-, Fünf-Punkte- und M-Kurs jeweils sensationell die Goldmedaille erkämpfte und damit die harte Konkurrenz aus Tschechen, Ungarn und Russland distanzierte. In der vierten Disziplin dem Short-Race belegte Max den hervorragenden dritten Platz.

Weiterlesen

Sieg beim 40. Poseidonpokal für Delitzscher Orientierungstaucher

Ein anspruchsvolles und aufregendes Wettkampfprogramm erwartete die knapp 50 Starter beim Jubiläumswettkampf zum 40. Poseidonpokal in der Förstergrube in Sandersdorf. Der ausrichtende Verein Tauchclub Delitzsch e.V. hatte tief in die Technikkiste gegriffen, um bei überdurchschnittlichen Sichtweiten von 10 Metern den Orientierungstauchern doch noch etwas Orientierungstauchen zu bieten.

Der Wettkampf begann mit der technisch anspruchsvollen Disziplin EONK (Einzelorientierung nach Karte). Dabei muss mit Hilfe einer Karte, Lineal und Winkelmesser die zu schwimmenden Kurse erst unter Wasser berechnet werden. Bei den Damen siegte in ihrer Lieblingsdisziplin die Delitzscherin Heike Preuß vor ihrer Clubkameraden Yvonne Becker. Die Delitzscher Dominanz wurde in der Klasse Herren mit dem Sieg von Willi Krause und dem zweiten Platz durch Daniel Sonnekalb fortgesetzt. Platz drei ging an Sven Schönherr von der SG Havel. Dirk Preuß landete auf dem undankbaren vierten Platz.

Weiterlesen

Siegreicher Saisonabschluss für die Delitzscher Orientierungstaucher

Die diesjährige Wettkampfsaison der Orientierungstaucher wurde traditionsgemäß am vergangenen Wochenende beim UC-60 Werdau-Pokal in Pahna (bei Frohburg) beendet. Trotz herbstliche Wettkampfbedingungen, Wassertemperatur 16°C und die Sichtweiten unter Wasser von 2 Metern, nahmen insgesamt 50 Sportler aus 10 Mannschaften teil.

In der ersten Disziplin MONK werden unter Wasser die Kurse und Entfernungen anhand einer Karte und mit Lineal und Winkelmesser errechnet. Hier siegten in der offenen Klasse souverän das Delitzscher Damenteam mit Yvonne Becker und Heike Preuß gefolgt vom Delitzscher Herrenteam Phillip Nathrath und Willi Krause. Platz drei ging an den Gastgeber vom UC-60-Werdau.

Weiterlesen

Deutscher Meistertitel für Heike Preuß und Willi Krause

Fast wie in der Karibik fühlten sich die knapp 70 Orientierungstaucher beim zweiten Teil der Deutschen Meisterschaften am vergangenen Wochenende in der Förstergrube in Sandersdorf. Bei einer Unterwassersicht von 7 Metern und angenehmen 21° C im Wasser war für einen Medaillenrang maximale Geschwindigkeit vor der sonst so wichtigen Genauigkeit beim Absolvieren der Kurse gefragt.

Die erste Einzeldisziplin, den 650 Meter langen 5-Punkte Kurs, durchtauchte Willi in 6:01 Minuten, siegte damit überzeugend in der Herrenkonkurrenz und zeigte damit seine internationale Konkurrenzfähigkeit. Die Silbermedaille ging erfreulicherweise an den zweiten Delitzscher Herren Dirk Preuß. Spannend gestaltete sich auch in die Damenkonkurrenz. Heike Preuß verfehlte mit 7:18 Minuten nur um eine Sekunde die Silbermedaille und freute sich riesig über Bronze. Auch Yvonne Becker griff in der Klasse Masters Damen in den Medaillenkampf ein und wurde stolze Vizemeisterin. Phillip Nathrath und Luise Brinster belegten in den jeweiligen Jugendklassen Platz fünf und Platz neun.

Weiterlesen